Schüler und Studierende
Schüler und Studierende
Praktikum
im Rahmen einer
- Abschlussarbeit
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
Aktuelle Projektausschreibungen
Im Bereich Bildverarbeitung
- Erkennung von Fahrzeugen und Personen mit Deep Learning
- Milbenzählung mit Hilfe von Deep Learning
- Online-Service zur Milbenzählung mit Hilfe von Deep Learning
- Hochpräzise 3D Lageermittlung beliebiger Objekt– und Oberflächenpositionen
Im Bereich Softwareentwicklung
Im Bereich Robotik und Automatisierungstechnik
- Programmieren eines Roboters über die SPS
- Bahnplanungseditor für eine Simatic S7-1500
- Analysekoffer für die Automatisierungstechnik
Kein passendes Thema dabei? Weitere mögliche Projektarbeiten kannst Du unter Angabe Deiner Interessen unter info@eberle.at erfragen.
Elektrotechnik Dual an der Fachhochschule Vorarlberg
Das Bachelorstudium kombiniert ein Hochschulstudium mit einer praktischen Ausbildung in einem Unternehmen – Studieren an der FHV und Vertiefen der Studieninhalte „on the job“.
Wir sind Unternehmenspartner für dieses Studienmodell, um zielgerichtet und nachhaltig unseren Ingenieurnachwuchs heranzubilden und vielfältige Ausbildungsschwerpunkte in Vorarlberg zu unterstützen.
www.fhv.at/studium/technik/elektrotechnik-dual
Anlässlich der Sponsion 2017 sprach Geschäftsführer Martin Eberle über die Herausforderungen als Kooperationspartner und gab Einblicke in die Unternehmerseite.
Informatik Master berufsbegleitend an der Fachhochschule Vorarlberg
Im Masterstudiengang Informatik werden Softwareexperten ausgebildet, die unter Einsatz von modernen Methoden des Softwareengineering intelligente Anwendungen entwickeln.
Wir nutzen gerne die Gelegenheit, frühzeitig künftige Absolventinnen und Absolventen als Mitarbeiter zu gewinnen und bieten daher die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung für das berufsbegleitende Studienmodell.
Der Studiengang ermöglicht eine berufliche Tätigkeit mit Beschäftigungsausmaß bis zu maximal 50% und bietet einen sanften Berufseinstieg im Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium.